Naturheilkundliche Medizin

Naturheilkundliche Medizin  · 14. März 2025
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, besitzen entzündungshemmende Eigenschaften und beeinflussen die Prostaglandin-Bildung. Eine ausreichende Versorgung während der Schwangerschaft wirkt daher einer vorzeitigen Wehentätigkeit entgegen. Eine aktuelle amerikanische Publikation fasst klinische Studien zu diesem Thema zusammen und leitet daraus eine Empfehlung für die EPA- und DHA-Zufuhr bei Schwangeren ab (Cetin et al., Am J Obstet Gynecol MFM 2024; 6: 101251). Demnach kann die...
Naturheilkundliche Medizin  · 11. Februar 2025
Darmflora, Mikrobiom, unser gesamter Verdauungstrakt ist voll von Mitbewohnern. Ungefähr 1 kg unseres Körpergewichts besteht allein aus Bakterien. Wie kann so eine große Biomasse keinen Einfluss auf unsere Gesundheit haben? Was ist das Mikrobiom? Das Mikrobiom ist die Gemeinschaft aller Mikroorganismen, die in und auf einem Lebewesen leben. Dazu gehören Pilze, Bakterien, Viren und andere Mikroben. Die Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms ist sehr individuell und hängt von verschiedenen...